Stellennummer
rlh25_001Ort
07745 JenaAllgemeine Beschreibung
Als erfahrene Personalberatung unterstützen wir Unternehmen bei der Suche nach den richtigen Talenten. Wir gewährleisten einen professionellen und diskreten Vermittlungsprozess, um für Kandidatinnen und Kandidaten sicherzustellen, dass sie und unsere Auftraggeber optimal zusammenpassen.
Im Auftrag unseres Mandanten suchen wir im der Nachfolgeregelung ab spätestens 01.01.2026 eine Führungspersönlichkeit als
Leiter (m/w/d) des Service-Zentrums Informatik ab spätestens 01.01.2026
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Leitung des IT-Servicezentrums, einschließlich der Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten IT-Strategie
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der IT-Infrastruktur, Basisdienste und Anwendungssysteme für Lehre, Forschung und Verwaltung
- Führung und Weiterentwicklung eines Teams von IT-Spezialisten sowie Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Hochschule
- Planung und Durchführung von IT-Projekten, einschließlich Digitalisierungsvorhaben und Einführung neuer Technologien
- Verantwortung für die IT-Sicherheit sowie die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
- Budgetplanung und -kontrolle für das ServiceZentrum Informatik
- Beratung der Hochschulangehörigen zu IT-Fragen und Sicherstellung eines exzellenten Nutzer-Supports
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich, gern im Hochschul- oder Forschungsumfeld
- Fundierte Kenntnisse von IT-Infrastruktur, Netzwerken, Servern sowie IT-Sicherheitskonzepten von Cisco
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams sowie in der Steuerung komplexer Projekte
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und Problemlösungskompetenz
- Kenntnisse aktueller technologischer Trends und deren Anwendung im Hochschulkontext
Das Angebot
- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), ab EG 13
- ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
- preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Hochschulcampus
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- flexible und planbare Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Vermögenswirksame Leistungen (VL), betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung, DB Job-Ticket (Vergünstigungen für Deutsche Bahn AG)
Vergütung
- ab 65.000 € p. a., abhängig von Qualifikation und Erfahrung