Stellennummer
ro25_55Ort
Berlin, Frankfurt a.M., Stuttgart, Hamburg, DüsseldorfAllgemeine Beschreibung
Als erfahrene Personalberatung unterstützen wir Unternehmen bei der Suche nach den richtigen Talenten. Wir gewährleisten einen professionellen und diskreten Vermittlungsprozess, um für Kandidatinnen und Kandidaten sicherzustellen, dass sie und unsere Auftraggeber optimal zusammenpassen.
Unser Mandant plant und realisiert anspruchsvolle Infrastrukturprojekte im Bereich Straße und Schiene –mit besonderem Augenmerk auf Umweltverträglichkeit und naturschutzfachliche Belange. Das Unternehmen verbindet technischen Fortschritt mit einer vorausschauenden, landschafts- und umweltgerechten Planung. Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachkoordinator (m/w/d) Umwelt- und Landschaftsplanung
Das Angebot
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und hoher Fachkompetenz
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Regelungen und moderne IT-Ausstattung
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes und dynamisches Team, das gemeinsam an erfolgreichen Projekten arbeitet
- Ein sicherer Arbeitsplatz im spannenden Umfeld bundesweiter Infrastrukturprojekte
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersversorgung, Teamevents
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren und steuern umwelt- und landschaftsplanerische Belange bei der Planung und Umsetzung großer Infrastrukturprojekte
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Abstimmung und Prüfung landschaftsplanerischer Fachbeiträge wie UVS, LBP, Artenschutzbeiträge und FFH-Vorprüfungen
- Sie begleiten Genehmigungsprozesse einschließlich Planfeststellungsverfahren und stellen die Einhaltung naturschutzfachlicher Anforderungen sicher
- Sie wirken bei Vergaben sowie bei der Steuerung von externen Umweltgutachtern und Fachplanern mit
- Sie bringen umweltfachliche Expertise in baubegleitende Maßnahmen, landschaftspflegerische Ausführungsplanung und Monitoringprogramme ein
- Sie arbeiten eng mit Behörden, Ingenieurbüros und weiteren Projektbeteiligten zusammen und unterstützen das interne Qualitätsmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Landespflege, Landschaftsplanung, Umweltplanung, Geografie oder vergleichbarer Studiengänge mit einschlägigem Schwerpunkt
- Berufserfahrung in der Umweltplanung im Kontext großer Infrastrukturvorhaben, idealerweise im Bereich Verkehrsträgerprojekte
- Sehr gute Kenntnisse des Umwelt- und Naturschutzrechts (BNatSchG, UVPG, FFH-Richtlinie, Artenschutzrecht etc.)
- Vertrautheit mit dem Instrumentarium der Landschaftsplanung (UVS, LBP, ASP, Monitoring)
- Erfahrung in der fachlichen Steuerung externer Büros sowie in der Kommunikation mit Genehmigungsbehörden
- Teamorientiertes Arbeiten, Organisationsgeschick sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Vergütung
- 60.000 - 80.000 € p. a., abhängig von Qualifikation und Erfahrung